
Ein wilder Ritt durch die Höhen (und gelegentlich auch Tiefen) der Neunten Kunst: Comics sind ein Universum für sich. Ein Universum, in dem fantastische Geschichten wahr werden, in dem Zeitreisen möglich sind, in dem geheimnisvolle Erotik und große Kunst uns die Welt vergessen lassen. Die einen von uns reisen durch diese Unendlichkeit, seit sie denken können, während andere den Raumanzug an den Nagel gehängt haben… Mit dem »Comicverführer« nimmt Bestsellerautor Timur Vermes uns mit in sein ganz persönliches Comicuniversum. Er erzählt, was ihn an dem Genre so fasziniert, und gibt Empfehlungen... Geistreich, pointiert, launig und mit sehr viel Witz. (Verlagstext)
Gelegentlich klagen Leser von Comickunst darüber, dass dieser Blog zwar wunderbare Anregungen gebe, in der Konsequenz aber auch tiefer Löcher in ihre Finanzen reiße. Denn Comics sind nicht billig. Deshalb eine Warnung vorab: Das Lesen dieses Buches macht es nicht besser. Zwar sind die meisten Alben, die Vermes darin empfiehlt, bereits auf Comickunst besprochen worden. Aber er hat immer noch den ein oder anderen Tipp in petto, und er versteht es, Neugier zu wecken.
Denn das ist einer der dicken Pluspunkte dieses Comicverführers: Vermes kann schreiben. Bis auf gelegentliche Ausnahmen, bei denen man das Gefühl hat, er ist froh, das Kapitel endlich hinter sich zu haben, lies sich dieser Band von vorne bis hinten flüssig und spritzig runter. Er gliedert ihn nach Themen (Krimi, Superhelden, Erotik, Horror, Kinder, Klassiker, Western, Reportagen, Politik…), streut hier und da wie nebenbei die historische Entwicklung des jeweiligen Genres ein, erklärt Fachbegriffe, ohne als Oberlehrer rüberzukommen, und macht auf diese Weise wirklich Laune, sich jetzt aber mal so richtig für die Welt der bunten Bilder zu ruinieren.
Wobei dieses Buch eigentlich nicht für Comic-Kenner, sondern für Comic-Neulinge geschrieben wurde. Ihr müsst es also nicht kaufen. Aber ihr könnt es verschenken. An all diejenigen, die schon immer mal wissen wollten, was denn an dem Kram, der die Menschheit angeblich nur vom Lesen guter Bücher abhält, so interessant ist. Vor allem aber an diejenigen, die nach Micky Maus den Sprung von den Kinder- zu den Erwachsenencomics verpasst haben.
Timur Vermes: Comicverführer
272 Seiten, 25,- Euro, E-Book 17,99 Euro, HarperCollins, ISBN 9783365000588
> Leseprobe