Schichten + Die Albtraumjäger

Ein Album über die Kindheit (im typisch locker-flockigen Stil von Pénélope Bagieu). Und der erste Band einer spannenden Reihe für Kinder. Nach ihren viel beachteten Comics “Unerschrocken”, “California Dreamin‚” und “Hexen hexen” widmet sich Pénélope Bagieu nun ihrer eigenen Geschichte: “Schichten” ist der erste autobiografische Comic der Französin, in dem Geschichten aus ihrer Kindheit und Jugend das Porträt der erwachsenen Frau zeichnen, die sie geworden ist. Eine ebenso amüsante wie anrührende autobiografische Erzählung, in der sie teils ernste, teils leichtfüßige Geschichten verwebt, aufrichtig über den Verlust geliebter Menschen oder ihrer Unbeschwertheit spricht und einen zärtlichen Blick auf das kleine Mädchen und die junge Frau wirft, die sie einmal war. (Verlagstext)

Und das gewohnt humorvoll und selbstironisch. Die unsterbliche Liebe zu einem Kater (als Mädchen). Die noch unsterblichere Liebe zu dem schönsten Jungen von Paris (als Teeny). Die Erfahrung, dass nichts im Leben unsterblich ist. Die Frage, weshalb alle Schulfreundinnen bereits einen Busen haben, nur sie selber nicht. Die Skifahrer-Auszeichnung mit dem Teddy-Effekt und viele andere Erinnerungen – pointiert auf die Seiten gebracht. Inhaltlich unterscheidet sich der Band wenig von ähnlichen Kindheitsgeschichten (Esthers Tagebücher, Der kleine Christian), ist aber wie die anderen (und die von Bagieu sowieso) unterhaltsam zu lesen.

Pénélope Bagieu: Schichten
Aus dem Französischen von Silv Bannenberg
144 SW-Seiten, 24,- Euro, Reprodukt, ISBN 978-3-95640-332-3
> Leseprobe

Tristan und Esteban sind 14 Jahre alt und Mitglieder der Albtraumjäger. Professor Angus, Tristans Vater, hat diesen Geheimverbund gegründet, um Kindern und Jugendlichen zu helfen, die ihre Albträume nicht loswerden können. Durch eine einzigartige Erfindung des Professors können Teams der Albtraumjäger wortwörtlich in die schlechten Träume seiner Patienten eintauchen, um deren Quelle zu finden und zu beseitigen. Erwachsene sind dazu jedoch nicht in der Lage, und alles, was einem in fremden Träumen zustößt, betrifft auch die Realität außerhalb des Traums… Albträume sind ein Thema, das jedes Kind beschäftigt, denn wer fürchtet sich nicht manchmal vor seinen Träumen? Franck Thilliez, der als Thriller-Autor eigentlich Experte darin ist, Furcht zu verursachen, lässt die »Albtraumjäger« gegen die großen und kleinen Sorgen von Heranwachsenden antreten, wobei Spannung und Gefühle nicht zu kurz kommen. (Verlagstext)

Ja, spannend ist es, und eine prima Idee auch. Wenn der Psycho Inverstigator sich in die Traumata von Menschen hineindenken und sie entwirren kann, wieso sollen Kinder sich nicht in den Albträumen anderer Kinder herumtreiben können? Aber Vorsicht: Das ist eine ziemlich gefährliche Angelegenheit. Dazu kommt, dass Esteban etwas mit der Patientin Sarah gemeinsam hat, von dem beide noch nichts wissen. Eine starke Reihe für Kids, die aufgrund der Zeichnungen auch für ältere Semester lesenswert ist.

Yomgui Dumont, Franck Thilliez: Die Albtraumjäger (Band 1 -Sarah)
Übersetzung von Tanja Krämling
56 Seiten, gebunden, 14,95 Euro, toonfisch, ISBN 978-3-96792-750-4
> Leseprobe

Werbung

Kommentieren?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..