Wie ein leeres Blatt

bagieu-wie-ein-leeres-blatt

Was tut man, wenn man mitten in der Stadt auf einer Parkbank zu sich kommt, und nicht mehr weiß, wer man ist? Der jungen Eloise passiert genau das. Mitten in Paris kommt sie sich dadurch ziemlich verloren vor. Was soll sie tun? Wo soll sie hin? In einer Tasche neben der Bank findet sie einen Ausweis: Eloise Pinson, 10, Rue de Nancy. Ist sie das? Zumindest sieht ihr das Passbild ähnlich. Also erst mal nachhause, schlafen, und hoffen, dass einem durch die vertraute Umgebung alles wieder einfällt. Tut es aber nicht. Schon die Haustür ist ein Hindernis: Sie lässt sich nur mit einem Zahlencode öffnen. Den sie natürlich auch vergessen hat. Und wie, zum Teufel, lautet das Passwort für ihren Computer?

Eloise versucht sich vorsichtig in ihr Leben zu tasten. Das ist schwierig, birgt aber auch komische Momente. Etwa, wenn sie sich vorstellt, wer in der Wohnung, von der sie glaubt, dass es ihre ist, auf sie warten könnte. Indem sie jeden Kontakt, der per Anruf oder Brief zu ihr hergestellt wird, als Teil eines Puzzles nimmt, hofft sie, am Ende das große Ganze zu finden. Was sie am Ende wirklich findet, hat sie so allerdings nicht erwartet – und der Leser sicher auch nicht.

Der Schluss dieses Albums ist wirklich verblüffend – die Antwort auf die Frage „Wer bin ich?“ führt vielleicht auch beim Leser zu neuen Erkenntnissen. Die Bilder sind eher cartoonmäßig angelegt, aber eingängig und ansprechend gezeichnet. Carlsen hat diese originelle Graphic Novel im Rahmen seiner „Special for Ladies-Edition“ publiziert.

Pénélope Bagieu, Boulet: Wie ein leeres Blatt
208 Seiten, 17,90 Euro, Carlsen, ISBN 978-3-551-75109-6

Update 23.11.18: Jetzt auch als Paperback in etwas kleinerem Format für 12,- Euro.

Kommentieren?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..